
TI-Anbindung für Physiotherapeuten
Alles, was Sie jetzt wissen müssen Ab 2026 werden auch Physiotherapiepraxen schrittweise an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Was bedeutet das
Aktuelle News und Tipps rund um Praxis-Software, IT-Infrastruktur und Telematik-Infrastruktur in Arztpraxen, MVZs oder Pflegeeinrichtungen.
Alles, was Sie jetzt wissen müssen Ab 2026 werden auch Physiotherapiepraxen schrittweise an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Was bedeutet das
Mehr rausholen aus CGM TURBOMED In unserem Bereich „TURBOMED Tipps & Tricks“ zeigen wir Ihnen praktische Funktionen, clevere Abkürzungen und
Mit dem CGM one TelefonAssistent steht Praxen ein KI-gestütztes Tool zur Verfügung, das die telefonische Erreichbarkeit automatisiert und Patientenanfragen strukturiert
Die Arztpraxis per Chat erreichen? Laborbefunde sicher versenden? Kurze Rückfragen ohne Telefon-Warteschleife klären?Genau das ermöglicht der TI-Messenger (TIM) – ein
Impfungen gehören zu den effektivsten Präventionsmaßnahmen in der Medizin. Sie schützen nicht nur einzelne Patientinnen und Patienten, sondern auch ganze
Erhöhen Sie die Arzneimitteltherapiesicherheit in Ihrer Praxis: THERAFOX PRO AMTS prüft Verordnungen automatisch – ideal mit CGM TURBOMED.
Sie nutzen schon den TURBOMED Kalender? Erfahren Sie, wie CLICKDOC mit 24/7-Online-Buchung und Erinnerungen Verwaltungsaufwand und No-Shows deutlich senkt.
Viele Praxisteams stehen der künstlichen Intelligenz (KI) zunächst skeptisch gegenüber. Verständlich, schließlich tauchen häufig Fragen auf wie: Wie zuverlässig ist
Digitalisierte Abläufe bedeuten weniger Stress – doch echter Ausgleich beginnt nach Feierabend. Anlässlich unseres LCE CGM‑Partnertags 2025 haben wir deshalb
Die elektronische Verordnung von Hilfsmitteln (eVerordnung Muster 16) wird seit 2024 in der vertragsärztlichen Versorgung zunehmend verbindlich. Für CGM TURBOMED
Archivierung klingt nach trockenem Bürokratie-Thema, mit dem sich niemand so richtig beschäftigen möchte. Trotzdem ist die revisionssichere Langzeitarchivierung für jede
Was ist die ePA – und was ändert sich? Seit Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit schrittweise eingeführt.