Impfungen gehören zu den effektivsten Präventionsmaßnahmen in der Medizin. Sie schützen nicht nur einzelne Patientinnen und Patienten, sondern auch ganze Bevölkerungsgruppen. Doch während die Injektion selbst nur wenige Sekunden dauert, steckt hinter einer guten Impfversorgung deutlich mehr:
- Prüfung von Impfstatus und Indikationen
- Planung von Erst- und Folgeimpfungen
- Dokumentation und Meldung an das Robert Koch-Institut
- Erinnerungssysteme für Auffrischungen
- Abrechnung der erbrachten Leistungen
Gerade in stressigen Praxisphasen wird das Impfmanagement schnell zur organisatorischen Herausforderung – und damit auch zu einer möglichen Umsatzlücke, wenn Leistungen nicht oder verspätet abgerechnet werden.
Warum viele Praxen ihr Potenzial nicht ausschöpfen
In vielen Arztpraxen wird das Impfmanagement noch weitgehend manuell abgewickelt – Impfstatus prüfen, Termine koordinieren, Dokumentationen anlegen, Meldungen schreiben. Das kostet Zeit, bindet Personal und ist fehleranfällig.
Hinzu kommt: Viele Ärztinnen und Ärzte denken, dass eine spezialisierte Software dafür „eigentlich nicht nötig“ ist. In der Realität bleibt dadurch aber häufig Geld liegen: Impfungen, die nicht systematisch geplant, dokumentiert und abgerechnet werden, mindern den Praxisertrag – obwohl der Bedarf und die Nachfrage vorhanden sind.
ImpfDoc NE + CGM TURBOMED – Ihr digitales Impfmanagement
ImpfDoc NE ist bereits in CGM TURBOMED integriert und kann sofort genutzt werden. Die Lösung greift direkt auf Ihre Patientendaten zu und prüft automatisch, ob Impflücken bestehen oder Auffrischungen anstehen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Automatische Erkennung von Impfindikationen dank integriertem Ampelsystem
- Einfache Erstellung von Impfplänen – inklusive Terminplanung für Erst- und Folgeimpfungen
- Dokumentation ohne Mehraufwand – alle Einträge erfolgen direkt in CGM TURBOMED
- Schnelle Abrechnung aller Impfleistungen über die Praxissoftware
- Unterstützung bei Meldungen an das RKI per Datenexport
- Zeitersparnis für Ärztinnen, Ärzte und MFA durch automatisierte Abläufe
Kleiner Aufwand, große Wirkung – auch finanziell
Für vergleichsweise geringe Kosten bringt ImpfDoc NE großes Potenzial: Sie können mehr Impfungen strukturiert anbieten, dokumentieren und abrechnen – ohne dass Ihr Praxisteam spürbar mehr Arbeit hat. Besonders in Verbindung mit den regulären Vorsorgeuntersuchungen lassen sich so zusätzliche Leistungen problemlos integrieren.
Zusätzliche Umsatzchance: Reiseimpfungen
Reiseimpfungen wie gegen Gelbfieber, Typhus oder Hepatitis A/B sind in der Regel individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden privat abgerechnet. Das bedeutet: Deutlich höhere Erlöse pro Impfung – oft inklusive Beratung und Ausstellung eines internationalen Impfpasses. Mit ImpfDoc NE behalten Sie auch bei diesen Impfungen den Überblick, planen Auffrischungen und dokumentieren alles revisionssicher.
Fazit:
Impfmanagement muss nicht kompliziert sein – und schon gar nicht zulasten Ihres Praxisumsatzes gehen. Mit ImpfDoc NE und CGM TURBOMED nutzen Sie eine integrierte Lösung, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert, die Abrechnung sichert und für Ihre Patientinnen und Patienten mehr Prävention ermöglicht.
👉 Jetzt Beratung zu ImpfDoc NE vereinbaren – und erfahren, wie Sie mit minimalem Einsatz maximalen Nutzen erzielen.