Die sichere Arzneimitteltherapie gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der medizinischen Versorgung. Dabei geht es nicht nur um die korrekte Auswahl und Dosierung von Medikamenten, sondern auch um das Erkennen und Vermeiden möglicher Risiken – von Wechselwirkungen über Kontraindikationen bis hin zu Allergien.
Gerade in der ambulanten Versorgung steigt die Komplexität: Immer mehr Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente parallel ein, häufig verordnet von verschiedenen Ärztinnen und Ärzten. Das erhöht die Gefahr von Wechselwirkungen oder Doppelverordnungen. Laut Studien sind unerwünschte Arzneimittelwirkungen eine der häufigsten Ursachen für Krankenhauseinweisungen – oft vermeidbar durch rechtzeitige Hinweise und strukturierte Prüfprozesse.
Was Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) konkret bedeutet
Arzneimitteltherapiesicherheit umfasst alle Maßnahmen, die dazu beitragen, Risiken bei der Medikamentengabe zu reduzieren und die Wirksamkeit der Behandlung zu sichern. Dazu gehören:
- Prüfung auf Wechselwirkungen zwischen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln
- Erkennen von Kontraindikationen bei bestimmten Erkrankungen oder Laborwerten
- Vermeidung von Doppelmedikationen
- Berücksichtigung individueller Patientendaten wie Alter, Gewicht, Allergien oder Nierenfunktion
- Einnahme- und Anwendungshinweise, um Nebenwirkungen zu reduzieren
Ziel ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeit im Praxisalltag zu erleichtern.
Die Herausforderung im Praxisalltag
In der Theorie klingt das klar – in der Praxis bedeutet es jedoch eine enorme Informationsfülle: Fachinformationen, Leitlinien, Patientenakten, Medikationspläne und Laborwerte müssen in kurzer Zeit geprüft werden. Fehlerquellen sind vor allem Zeitdruck, unvollständige Informationen oder fehlende digitale Unterstützung.
Hier kommen digitale AMTS-Checks ins Spiel, die Ärztinnen, Ärzte und MFA bei der schnellen und strukturierten Prüfung unterstützen.
THERAFOX PRO AMTS – der digitale Sicherheitscheck für Ihre Verordnungen
THERAFOX PRO AMTS ist ein Medizinprodukt, das während der Verordnung automatisch mögliche Arzneimitteltherapie-Risiken anzeigt – direkt im Hintergrund Ihrer Praxissoftware, z. B. in CGM TURBOMED. Es greift auf die vorhandenen Medikations- und Patientendaten zu und prüft sie in Echtzeit.
Wichtige Funktionen im Überblick
- Automatische AMTS-Prüfung während der Verordnung und im Bundeseinheitlichen Medikationsplan
- Erkennung relevanter Risiken wie Interaktionen, Kontraindikationen, Doppelmedikation, Allergierisiken und behördliche Risikohinweise
- Einnahme- und Lebensmittelempfehlungen, z. B. bei phototoxischen Wirkstoffen oder kaliumreichen Lebensmitteln
- Farbkodierte Risikobewertung: Warnungen (z. B. orange) und Hinweise werden klar unterschieden
- Detaillierte Maßnahmenempfehlungen inkl. Dosierungshinweisen, Laborwerten und Grenzwerten
- Evidenzbasierte Grundlage: Die Empfehlungen basieren auf Fachinformationen, wissenschaftlichen Publikationen, Leitlinien und Meldungen von Behörden
- Kontinuierliche Aktualisierung durch ein interdisziplinäres Expertenteam aus Ärztinnen, Apothekerinnen und weiterem Fachpersonal
- Übersichtliche Detailansicht: Zu jedem Medikament sind die relevanten Hintergrundinformationen abrufbar
- Tabellarische Auswertung aller Checks – inkl. Hinweisen zu nicht interpretierbaren Daten
Perfekte Ergänzung zu CGM TURBOMED
In Verbindung mit CGM TURBOMED fügt sich THERAFOX PRO AMTS nahtlos in den bestehenden Workflow ein:
- Keine zusätzliche Softwareoberfläche – die Integration erfolgt direkt in die gewohnte Verordnungsmaske
- Automatische Prüfungen im Hintergrund, ohne dass der Arbeitsfluss unterbrochen wird
- Schnelle Reaktionsmöglichkeiten dank klar strukturierter Warnmeldungen
- Mehr Sicherheit für Ärztinnen, Ärzte und MFA, ohne Mehraufwand
Damit wird THERAFOX PRO AMTS zu einem echten Sicherheitsnetz, das Risiken erkennt, bevor sie sich im Praxisalltag auswirken – und Ihre Verordnungen noch sicherer macht.
Machen Sie Ihre Verordnungen jetzt noch sicherer.
Lassen Sie sich unverbindlich zeigen, wie THERAFOX PRO AMTS in Verbindung mit CGM TURBOMED nahtlos in Ihren Praxisalltag integriert werden kann – für maximale Arzneimitteltherapiesicherheit bei minimalem Mehraufwand.